Loading Events

← Zurück

  • This event has passed.

Von Null auf KI in der HR-Praxis – Wir zeigen es Ihnen anwendungs- und praxisorientiert!

  • FREIE PLÄTZE
    -
  • DATUM
    19. Februar 2025
  • UHRZEIT
    8:30 bis 17:00 Uhr
  • ORT
    Elsässerstrasse 2, Basel
  • EVENT
    Workshop | Seminar
  • EINTRITT
    CHF 1050.00
  • VERANSTALTER/IN
  • REFERENT/IN
Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Bitte beachte: Die KI-Welt ändert sich so schnell. Aus diesem Grund passen wir unser Programm an Aktualitäten an. Es kann sein, dass sich der angegebene Ablauf des Tages deshalb ein bisschen verändert.

 

In diesem eintägigen Workshop erhalten Sie eine intensive Einführung in die Nutzung von KI in HR-Abteilungen. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in KI-Tools und -Strategien, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können, um effizientere, innovative HR-Prozesse zu fördern und damit Sie produktiver werden. Roger L. Basler de Roca wird Sie durch den Tag begleiten. Er ist Betriebsökonom FH, Top100 Keynote Speaker und Digital Unternehmer seit über 10 Jahren. Zu seinen Spezialgebieten gehört der Aufbau von Digitalen Geschäftsmodellen und er hat eine Vorliebe für Algorithmen und künstliche Intelligenz.

 

Was sind die Lernziele?

  • Verstehen und Anwenden von KI-Technologien im HR-Alltag
  • Effektiver Einsatz von KI im beruflichen Alltag
  • Praktische Anwendung und direkte Umsetzung
  • Lösungsorientierter Ansatz für typische HR-Herausforderungen

 

Ablauf des Workshops:

1 – Verständnis von «was ist KI und was ist es nicht»

Vorstellung diverser KI-Modelle und Limitationen

2 – Klärung der wichtigsten rechtlichen Fragen im HR-Bereich

Was muss ich wissen, was beachten, wir entwickeln unseren KI-Leitfaden

3 – Grundlagen der KI im HR-Bereich & Use Case 1: Custom GPT

Basiswissen über die Anwendung von KI-Tools zur HR-Prozessoptimierung
Praktische Erstellung eines Custom GPT

4 – Use Case 2: Automatisierung von HR-Prozessen mit KI

Verständnis für den Einsatz von KI zur Automatisierung von HR-Prozessen
Praktische Übung: Automatisierung eines HR-Prozesses

5 – Use Case 3: Erstellung eines KI-gestützten Avatars mit Video

Gruppenarbeit: Erstellung eines KI-gestützten Avatars mit Video

6 – Use Case 4: offenere Use Case, besprechen wir in der Gruppe

Vertiefung des Gelernten durch praktische Anwendung

7 – Offene Fragerunde

 

Zu Ihrer Vorbereitung:

Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Fragen und Ihren Laptop mit, denn wir setzen das Gelernte direkt um.

Bitte installieren Sie bereits folgende Tools:

  • GPT 4-o (kostenloser Account)
  • GPT 4-o (kostenpflichtiger PLUS Account empfohlen)
  • Kostenloser Account bei ChatPDF.com
  • Kostenloser Account bei Perplexity.ai
  • Für die genannten Plattformen ist ein Google Account von Vorteil

 

Durchführung: Bei mindestens 6 Anmeldungen wird die Veranstaltung durchgeführt.

 

Bitte beachten Sie die Annulationsbedingungen!
Um eine reibungslose Planung und Durchführung unserer Tagesveranstaltung zu gewährleisten, bitten wir Sie, die folgenden Annulationsbedingungen zu beachten:
1 – Kostenfreie Stornierung: Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Teilnahme ist bis zu 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin möglich. In diesem Fall entstehen Ihnen keine Kosten.
2 – Stornierung bis 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin: Bei einer Stornierung zwischen 13 und 7 Tagen vor dem Veranstaltungstermin erheben wir eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Teilnahmegebühr.
3 – Stornierung weniger als 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin: Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin oder bei Nichterscheinen berechnen wir die volle Teilnahmegebühr.
4 – Ersatzteilnehmende: Sie haben die Möglichkeit, jederzeit eine Ersatzperson zu benennen. In diesem Fall entstehen keine zusätzlichen Kosten.
5 – Stornierung durch die Veranstalterin: Sollte die Veranstaltung unsererseits abgesagt werden müssen, erstatten wir Ihnen die volle Teilnahmegebühr zurück. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
6 – Sonderregelungen: In besonderen Fällen (z.B. Krankheit mit ärztlichem Attest) können individuelle Vereinbarungen getroffen werden. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür umgehend.

 

Weitere Events

19

Juni
Event St. Gallen

Ignorieren oder handeln – wie schütze ich mein Unternehmen…und mich?

Ein respektvolles Arbeitsumfeld sollte selbstverständlich sein – doch in vielen Unternehmen bleiben Missstände wie Mobbing, Diskriminierung und sexuelle Belästigung ein Tabuthema.

15

Mai
Event Luzern

Ignorieren oder handeln – wie schütze ich mein Unternehmen…und mich?

Ein respektvolles Arbeitsumfeld sollte selbstverständlich sein – doch in vielen Unternehmen bleiben Missstände wie Mobbing, Diskriminierung und sexuelle Belästigung ein Tabuthema.

08

Mai
Event Zürich

Ignorieren oder handeln – wie schütze ich mein Unternehmen…und mich?

Ein respektvolles Arbeitsumfeld sollte selbstverständlich sein – doch in vielen Unternehmen bleiben Missstände wie Mobbing, Diskriminierung und sexuelle Belästigung ein Tabuthema.

08

April
Event Basel

Ignorieren oder handeln – wie schütze ich mein Unternehmen…und mich?

Ein respektvolles Arbeitsumfeld sollte selbstverständlich sein – doch in vielen Unternehmen bleiben Missstände wie Mobbing, Diskriminierung und sexuelle Belästigung ein Tabuthema.

16

September
Event Luzern

Pensionskasse verstehen, gestalten und verzücken

Möchtest du ein kompliziertes Thema vom Ziel her betrachtet verstehen?

19

Juni
Seminar St. Gallen

Positive Leadership nachhaltig in der Organisation verankern

In diesem praxisorientierten Seminar mit anregenden Impulsen und konkreten Anleitungen lernen die Teilnehmenden Positive Leadership mit PERMA-Lead® kennen.