Magazin
Durchstöbere unser Magazin voller Beiträge rund um People, Culture, HR und Leadership – aus der Feder von Praktikern, Expertinnen und Young Talents.
- 12. August 2025

Veränderungen mit Weitblick: Mit Einfühlungsvermögen und Planung erfolgreich durch Restrukturierungen
Eine sorgfältige Planung bildet das Fundament für einen reibungslosen und ethisch vertretbaren Ablauf, während sie gleichzeitig operative Störungen, rechtliche Risiken
- 15. Juli 2025

Mehrwert durch Trennungen: Wie gute Trennungsprozesse Organisationen langfristig stärken
Trennungen sind selten einfach, aber eine Chance für Wachstum und nachhaltige Entwicklung.
- 18. Juni 2025

Rückkehrende Mitarbeitende gegen Fachkräftemangel?
Der Begriff „Bumerang Mitarbeiter“ oder auch „Boomerang Mitarbeiter“ steht für Mitarbeitende, die einen Arbeitgeber verlassen und später wieder zum Unternehmen zurückkehren. Damit
- 15. Mai 2025

Kriegsbedingte Karriereschocks und Gig Work
Wie wirken sich einschneidende Erlebnisse wie ein Kriegsausbruch auf die Karrieren von GigWorker*innen aus? Dr. Tetiana Tverdushka, die aus der
- 10. April 2025

Führung 4.0 «WIR BRAUCHEN VORBILDER»
Wie Führung sich verändert, welche Kompetenzen Chefs künftig benötigen und wo Potenzial brachliegt, erläutern der Schweizer Futurist Joël Luc Cachelin
- 15. März 2025

Wie werden wir stark für stürmische Zeiten?
Positive Führung beschäftigt sich damit, was mittelmässig erfolgreiche Unternehmen von denen unterscheidet, die erfolgreicher sind.
- 15. Februar 2025

Trennungskultur als wichtiger Bestandteil der Unternehmungskultur
Eine gute Trennungskultur benötigt die gleichen Voraussetzungen wie eine gute Unternehmenskultur: offene und frühe Kommunikation, Transparenz und Ehrlichkeit, Fairness, Respekt,
- 15. Januar 2025

Einbindung von Stakeholdern: Schlüssel zum erfolgreichen Trennungsmanagement
Eine Stakeholderanalyse ist ein entscheidendes Werkzeug in Trennungsprozessen. Sie ermöglicht es, alle relevanten Interessengruppen zu identifizieren und ihre Bedürfnisse in
- 17. Dezember 2024

Talente rekrutiert man nicht. Talente gewinnt man.
Der wachsende Fachkräftemangel wandelt sich zu einem übergreifenden Arbeitskräftemangel. Selten gab es so viele offene Stellen.
- 17. November 2024

Erfolgreiche Trennungskultur: Mehr Menschlichkeit bei Entlassungen.
Eine durchdachte Trennungskultur ist nicht nur sozial verantwortungsvoll, sondern auch strategisch klug!
- 17. Oktober 2024

Emotionale Herausforderungen in Kündigungen: Ein kurzer Leitfaden für HR
Kündigung können einen tiefen Einschnitt für Betroffene bedeuten. Die Leitung von Kündigungsgesprächen ist ein Balance-Akt. Die richtige Balance zu finden
- 17. September 2024

Die menschliche Seite des Trennungsmanagements: Umstrukturierung, Wertschätzung, Neuorientierung
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt gehören Umstrukturierung und Trennungen von Mitarbeitenden für viele Unternehmen zum Alltag. Trotzdem ist die