Loading Events

← Zurück

Talente im Unternehmen erkennen, fördern & zukunftsfit machen

  • FREIE PLÄTZE
    22 / 25
  • DATUM
    10. Februar 2026
  • UHRZEIT
    17:30 bis 19:30 Uhr
  • ORT
    Lerchenfeldstrasse 3, St. Gallen
  • EVENT
    Event
  • EINTRITT
    Free
  • VERANSTALTER/IN
  • REFERENT/IN
Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.

Talente gibt es in jedem Unternehmen, sichtbar oder verborgen.

Doch was sind «Talente» wirklich? Und wie gelingt es, sie zu definieren, systematisch zu entdecken und in eine Richtung zu entwickeln, die sowohl Menschen als auch das Unternehmen stärkt?

In einer Arbeitswelt voller Dynamik, Fachkräftemangel und New-Work-Modellen reicht es längst nicht mehr, nur Positionen zu besetzen.

Entscheidend ist, Potenziale zu erkennen, Perspektiven zu eröffnen und Mitarbeitenden eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen.

Wie können Unternehmen Talente ausfindig zu machen, sie dann so zu fördern, dass sie neugierig, motiviert sowie leistungs- und zukunftsfähig bleiben?

Was macht Talentmanagement wirksam, zeitgemäss und sinnstiftend?

Und welche Tools helfen im Alltag wirklich, um Talente zu identifizieren und gezielt zu begleiten?

Gemeinsam mit Andreas Mollet (Innolution), Talentmanagement-Experte, sowie interessierten HR-Verantwortlichen und Führungskräften, schaffen wir Raum für praxisnahe Impulse, neue Denkansätze und lebendigen Austausch.

Wir zeigen, wie Talentmanagement jenseits von Buzzwords funktioniert – konkret, entwicklungsorientiert und zukunftssicher.

Diese Veranstaltung richtet sich ausschliesslich an HR-Expert:innen, HR-Führungskräften sowie People & Culture Spezialist:innen.

Teilnahme, Apéro und Networking sind kostenlos – aber garantiert wertvoll.

Weitere Events

10

März
Event Bern

Mitten im Leben – Menopause und Andropause als Führungs- und Gesundheitsthema

Die Wechseljahre beeinträchtigen 75% aller Frauen negativ am Arbeitsplatz, und dennoch bleiben sie oft ein Tabuthema.

03

Dezember
Workshop | Seminar Zürich

Souverän und sicher durch Kündigungsprozesse: Ein Praxisseminar für Führungskräfte und HR-Experten

Ein inspirierendes Seminar, das Ihnen wertvolle Einsichten und bewährte Praktiken vermittelt, um Kündigungen mit Respekt und Mitgefühl zu gestalten.

10

September
Workshop | Seminar Zürich

Souverän und sicher durch Kündigungsprozesse: Ein Praxisseminar für Führungskräfte und HR-Experten

Ein inspirierendes Seminar, das Ihnen wertvolle Einsichten und bewährte Praktiken vermittelt, um Kündigungen mit Respekt und Mitgefühl zu gestalten.

04

Juni
Workshop | Seminar Zürich

Confidently and securely navigating dismissal processes: A practical seminar for managers and HR experts

Ein inspirierendes Seminar, das Ihnen wertvolle Einsichten und bewährte Praktiken vermittelt, um Kündigungen mit Respekt und Mitgefühl zu gestalten.

27

Februar
Workshop | Seminar Zürich

Souverän und sicher durch Kündigungsprozesse: Ein Praxisseminar für Führungskräfte und HR-Experten

Ein inspirierendes Seminar, das Ihnen wertvolle Einsichten und bewährte Praktiken vermittelt, um Kündigungen mit Respekt und Mitgefühl zu gestalten.

25

August
Event Bern

Event: HR-Kompetenz in Trennungssituationen: Vorbereitung & Gesundheit

HR-Kompetenz in Trennungssituationen: Vorbereitung & Gesundheit