Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Technologie für die Kulturtransformation: Potenziale und Grenzen an einem Praxisbeispiel

12. Juni 2023, 17:3019:30

Kostenlos

In der sich immer schneller drehenden Arbeitswelt geraten Unternehmen oft in eine Beschleunigungsfalle. 75% der Unternehmen sind davon betroffen. Die Folgen: Überlastung und Lähmung der Mitarbeitenden. Was können Unternehmen tun, um aus dieser Falle herauszukommen?

Selbstoptimierungs- oder Selbstmanagementkurse sind häufig die vielversprechende Antwort, um Mitarbeitenden zu mehr Produktivität in der Beschleunigungsphase zu verhelfen. Was es aber wirklich bräuchte sind neue Führungs- und Zusammenarbeitspraktiken. Denn Führungskräfte schaffen Raum, um im Team gemeinsam das optimale Arbeitsumfeld zu gestalten und Neues zu ermöglichen.

  • Wie kann Technologie im Zuge einer Kulturtransformation wertstiftend eingesetzt werden?
  • Wie kann Technologie mit klassischen Weiterbildungsinstrumenten optimal kombiniert werden?
  • Und wo sind aktuell die Grenzen?

Wir bieten max. 20 Interessierten Raum für Impulse und neue Erkenntnisse in lockerem Ambiente. Diskutiere mit Peers über diese zentralen Fragen zur Zukunft des strategischen HRs und über mögliche Lösungsansätze rund um den Einsatz von Technologie in der Kulturtransformation.

Teilnahme, Apéro und Networking auf Augenhöhe sind kostenlos, aber nicht umsonst.

 

Referent

Loris Niederberger Co-Founder von moodtalk

 

Details

Datum:
12. Juni 2023
Zeit:
17:30 – 19:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Ernö Gaspar

Veranstaltungsort

peer circle Luzern,
Grabenstrasse 8
6004 Luzern
Schweiz
Google Karte anzeigen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar