Loading Events

← Zurück

  • This event has passed.

PERMA-Lead® Zertifizierung

  • FREIE PLÄTZE
    -
  • DATUM
    23. Mai 202424. Mai 2024
  • UHRZEIT
    Ganztätig
  • ORT
    Lerchenfeldstrasse 3, St. Gallen
  • EVENT
    Seminar
  • EINTRITT
    CHF 1950.00
  • VERANSTALTER/IN
  • REFERENT/IN
Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Positive Leadership bzw. stärkenorientiertes Führen ist ein Führungsansatz, der im letzten Jahrzehnt in vielen Unternehmen eingeführt wurde. Zahlreiche moderne Führungskräfteprogramme und Coachings arbeiten heute damit. Der Vorteil bei diesem Führungsstil ist, dass eine aussergewöhnlich positive Wirkung auf die Leistung, Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeitenden in Untersuchungen klar belegt ist.

Im Rahmen dieses Zertifizierungsworkshops, der aus Präsenzeinheiten, praktischer Umsetzung, Peer-Group-Aufgaben und einem abschliessenden Online-Classroom besteht, lernen Sie neben einer Einführung in Positive Leadership schwerpunktmässig den PERMA-Lead® Positive Leadership Profiler, das 360° Feedback mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sowie die Organisationskulturanalyse in der Praxis kennen. Daraus können massgeschneidert Coaching Interventionen, Seminarinhalte und Organisationsentwicklungskonzepte abgeleitet und deren Wirkung überprüft werden.

Ein weiterer Fokus in diesem Zertifizierungsworkshop liegt auf den praktischen Einsatzmöglichkeiten der Positive Leadership Testverfahren im Bereich Coaching, Führungskräfteentwicklung und Organisationsentwicklung. Konkrete Anwendungsmöglichkeiten, mögliche Herausforderungen und zahlreiche Erfahrungen bei der praktischen Umsetzung sind Thema des Seminars. Sie lernen zusätzlich ein komplettes und in der Praxis erprobtes Seminardesign zu PERMA-Lead® kennen, mit dem Sie sowohl Workshops für Führungskräfte und Teammitglieder als auch Organisationsentwicklungsprozesse designen können.

Darüber hinaus lernen Sie verschiedene Positiv Leadership Coaching-, Beratungs- und Kommunikationstechniken kennen, die Sie sowohl selbst in der Beratung einsetzen als auch bei deinen Coachees bzw. Seminarteilnehmenden vermitteln können. Alle Techniken werden direkt im Seminar ausprobiert.

 

Seminarleitung

Dr. Markus Ebner ist Wirtschafts- und Organisationspsychologe. Er unterrichtet an mehreren Universitäten und Fachhochschulen den Schwerpunkt Führung, hat in diesem Bereich zahlreiche Bücher und Publikationen verfasst und verfügt über Zusatzausbildungen in Coaching, Supervision, Krisenintervention, Sozialpädagogik sowie Organisations- und Teamentwicklung. Neben seiner mehr als 20-jährigen Tätigkeit als Trainer, Coach und Berater ist er der der Begründer des PERMA-Lead® Modells.

 

Zielgruppe

Personen, die in der Personalentwicklung oder in Beratung, Coaching oder Training mit Führungskräften und Managerinnen und Managern tätig sind.

 

Details

Die gesamte Ausbildung entspricht  einer Dauer von drei Seminartagen (23. – 24. Mai 2024 Präsenz + Online Classroom am 2. Juli 2024 von 18-20 Uhr). Die Seminargebühr beinhaltet zwei PERMA-Lead® Profiler Testzugänge im Wert von 150 Euro sowie das Mittagessen während der beiden Kurstage vor Ort.

Mit Erhalt der Zertifizierung und Absolvierung des Workshops sind Sie befähigt und berechtigt, die Messinstrumente selbstständig in Ihrer Arbeit anzuwenden sowie die PERMA-Lead® Logos zu verwenden. Sie können sich zusätzlich kostenlos auf einer Liste der zertifizierten Anwenderinnen und Anwendern eintragen lassen. Diese stellen wir Unternehmen zur Verfügung, die mit diesen Tools arbeiten wollen

Weitere Events

11

März
Event Zürich

Future Skills: Kompetenzen, die Zukunft machen

Die Arbeitswelt verändert sich kontinuierlich. Neue Kompetenzen sind erforderlich. Diskutiere mit Peers über zentrale Fragen und mögliche Lösungsansätze rund um Future Skills.

24

März
Event Luzern

Event: HR-Kompetenz in Trennungssituationen: Vorbereitung & Gesundheit

HR-Kompetenz in Trennungssituationen: Vorbereitung & Gesundheit

18

März
Event Basel

Mitarbeitergespräche in Zeiten von VUCA, BANI, New Work & Co.

Was kennzeichnet ein zeitgemässes, wirksames und entwicklungsorientiertes Mitarbeitergespräch?

26

Februar
Event Luzern

Wechseljahre am Arbeitsplatz: Verstehen, unterstützen, gestalten

Die Wechseljahre beeinträchtigen 75% aller Frauen negativ am Arbeitsplatz, und dennoch bleiben sie oft ein Tabuthema.

12

November
Event Zürich

Jung plus Alt = Zukunft

Wie Generationenvielfalt Unternehmen stärker macht.

05

Februar
Event Bern

Arbeitswelt 4.0: Neue Risiken, neue Führung

Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie Führung in der Arbeitswelt 4.0 neu gedacht werden muss!